Abschreibung vermietete Immobilie

Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet, kann steuerlich von der sogenannten Abschreibung einer vermieteten Immobilie profitieren. Diese ermöglicht es, die Anschaffungs- oder Herstellungskosten über viele Jahre verteilt steuerlich geltend zu machen. Dadurch reduziert sich die jährliche Steuerlast spürbar. Für Eigentümer stellt die Abschreibung ein zentrales Instrument der steuerlichen Optimierung dar – vorausgesetzt, sie wird […]
Nutzungsdauer Küche

Ob im Büro, in der vermieteten Wohnung oder im eigenen Gewerbebetrieb: Küchen gehören oft zur Grundausstattung. Doch wie lassen sich diese steuerlich geltend machen? Entscheidend ist dabei die sogenannte Nutzungsdauer der Küche, die als Grundlage für die Abschreibung dient. Wer hier Fehler macht, riskiert unnötige steuerliche Nachteile. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre […]